Meta wird echte Moderatoren entfernen und mehr politische Inhalte vorschlagen
New York, 8. Januar (Hibya) – Meta wird laut Gründer Mark Zuckerberg echte Moderatoren entfernen, "die Menge an Zensur erheblich reduzieren" und auf Plattformen wie Facebook, Instagram und Threads mehr politische Inhalte vorschlagen.
Zuckerberg versprach in einer Videobotschaft, dass er nach der Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus die Meinungsfreiheit priorisieren werde, beginnend in den USA, "indem er echte Moderatoren entfernt und sie durch Community-Notizen ersetzt, die denen auf X ähneln".
X, die von Elon Musk betriebene Social-Media-Plattform, verlässt sich auf andere Nutzer, um Warnhinweise und Kontext zu kontroversen Posts hinzuzufügen.
Zuckerberg sagte, dass Metas "echte Moderatoren" zu viel politische Voreingenommenheit hätten und mehr Vertrauen zerstören als aufbauen.
Er kündigte außerdem an, dass die Teams für Inhaltsmoderation von Kalifornien nach Texas verlegt würden, wo "weniger Besorgnis über die Voreingenommenheit unserer Teams besteht". Zuckerberg räumte ein, dass Änderungen an Metas Ansatz zur Inhaltsfilterung bedeuten würden, "dass wir weniger schlechte Dinge erfassen werden".
Meta hat weltweit über 3 Milliarden Nutzer. Zuckerberg fügte in seiner Erklärung hinzu, dass Meta auch "eine Reihe von Einschränkungen zu Themen aufheben werde, die nicht mit dem Mainstream-Diskurs zusammenhängen, wie Migration und Geschlecht", und mit Präsident Trump zusammenarbeiten werde, um gegen globale Regierungen vorzugehen, die amerikanische Unternehmen unter Druck setzen, mehr Zensur durchzuführen.
Europa beschrieb er als einen Ort mit "einer wachsenden Zahl von Gesetzen, die Zensur institutionalisieren und es schwierig machen, etwas Innovatives zu schaffen", und fügte hinzu: "In lateinamerikanischen Ländern gibt es geheime Gerichte, die Unternehmen heimlich anweisen können, Inhalte zu entfernen."
Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency