WHO: Haut-zu-Haut-Kontakt verringert die Neugeborenensterblichkeit um 30 Prozent
Genf, 15. November (Hibya) – Der Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus, gab anlässlich des Welt-Frühgeborenentages eine Erklärung ab.
WHO-Generaldirektor Ghebreyesus erklärte, dass die Organisation zum Welt-Frühgeborenentag einen globalen Leitfaden für die Känguru-Mutterpflege veröffentlicht hat.
Er betonte, dass diese Methode eine der einfachsten und wirksamsten Möglichkeiten ist, Frühgeborene zu retten, und sagte: „Haut-zu-Haut-Kontakt ist nicht nur beruhigend; er reduziert die Neugeborenensterblichkeit um 30 Prozent.“
Ghebreyesus sprach zudem seinen tiefen Dank an die Hebammen, Pflegekräfte und Ärzte aus, die Frühgeborene und ihre Eltern in dieser äußerst sensiblen Phase unterstützen: „Ihr Dienst rettet Leben und schenkt Millionen Familien weltweit Hoffnung und Trost.“
Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency