Jugendumweltbewegung protestiert mit Sargmodellen als Reaktion auf COP30
Istanbul, 15. November (Hibya) – Der Jugendzweig von Mouvement Ecologique, bekannt als „Move“, stellte vor dem Abgeordnetenhaus zwei symbolische Sargmodelle auf, als Protest und in Bezug auf die laufende jährliche UN-Klimakonferenz in Brasilien.
Sprecher Alex Uehmen erklärte den Inhalt und Zweck der Aktion:
„In einem der Särge legten wir die Welt, die wir schützen wollen – alles, was unsere Gesellschaft repräsentiert, wie Natur, biologische Vielfalt, Demokratie und Menschenrechte. In den anderen Sarg legten wir – im übertragenen Sinne – die Hindernisse, die uns im Weg stehen, wie fossile Brennstoffe, die die Umwelt zerstören, die Bevorzugung von Profit gegenüber Klimaschutz, die Nutzung von Profit zur Blockierung klimafreundlicher Politik oder Lobbyarbeit.“
Sophie Thiry vom Mouvement Ecologique betonte, dass es endlich Zeit für konkrete Maßnahmen sei: „Unsere Wälder und Ozeane werden nicht geschützt. Wir wollen höhere Steuern für Superreiche, Steuern für die fossile Brennstoffindustrie, weniger Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und weniger Abholzung.“
Die jungen Demonstrierenden betonten, dass sie die leeren Versprechen der Politiker satt hätten und dass wesentlich mehr gegen den Klimawandel getan werden müsse.
Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency