Deniz polisinden Adalar çevresinde 'deniz taksi' denetimi

Die Futures auf den Dow Jones Industrial Average stiegen um 52 Punkte bzw. 0,1 %. S&P-Futures legten um etwa 0,1 % zu, während Nasdaq-100-Futures rund 0,2 % zulegten.

Die drei großen US-Indizes gaben in der vorherigen Sitzung nach. Der aus 30 Werten bestehende Dow Jones Industrial Average fiel um mehr als 550 Punkte bzw. 1,2 %, während der S&P 500 und der Nasdaq Composite rund 0,9 % verloren.

Nvidia-Aktien fielen um etwa 2 % vor der Veröffentlichung der Ergebnisse des dritten Quartals, die nach Börsenschluss am Mittwoch erwartet werden. Das Unternehmen, das gegen Ende einer starken Berichtssaison meldet, stand im Mittelpunkt der Diskussionen über die durch KI angetriebene Marktrallye in diesem Jahr.

Ein Boom bei der Schuldenaufnahme großer Technologiekonzerne und der schnelle Wertverlust von KI-Chips haben die Sorgen über geringe Markttiefe, hohe Technologie-Bewertungen und die Robustheit der KI-Grundlagen verstärkt.

Der technologieorientierte Nasdaq steht kurz davor, seine siebenmonatige Gewinnserie zu beenden, während der S&P 500 nach sechs Monaten steigender Kurse im November um 2,5 % gefallen ist.

Laut Analysten hat sich die Marktstimmung gegenüber KI in den letzten Wochen drastisch verändert – von der Belohnung steigender Kapitalausgaben hin zu wachsender Skepsis gegenüber weiteren Investitionen und zukünftigen Erträgen.

Neben den Ergebnissen von Nvidia werden Anleger diese Woche Daten beobachten, die den Kurs zukünftiger Zinsentscheidungen beeinflussen könnten. Umfragen zeigen, dass Händler von Fed-Funds-Futures eine Wahrscheinlichkeit von etwa 40 % für eine Zinssenkung einpreisen – deutlich weniger als die über 90 % vor einem Monat.

Das Protokoll der Fed-Sitzung im Oktober und der Bericht über die Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft im September – die ersten großen Wirtschaftsdaten seit der Wiedereröffnung der US-Regierung – werden am Mittwoch bzw. Donnerstag veröffentlicht.

Die US-Märkte richten ihren Fokus außerdem auf die Bilanzen großer Verbrauchermarken wie Walmart, Home Depot und Target. Mit dem Beginn der Weihnachtseinkaufssaison sucht der Markt nach Hinweisen zum Verbraucherverhalten.

Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency

 

facebook sharing button Facebook
twitter sharing button Tweeter
whatsapp sharing button Whatsapp