Deniz polisinden Adalar çevresinde 'deniz taksi' denetimi

Trump sagte, er werde zusätzliche Abgaben auf Länder erheben, die „Amerika betrogen“ hätten, darunter „gegenseitige Zölle“ auf mehrere Dutzend Länder sowie einen universellen Zoll von 10 % auf alle importierten ausländischen Waren.

Der universelle Zollsatz von 10 % tritt am 5. April in Kraft, die gegenseitigen Zölle beginnen am 9. April.

In einer langen Rede im Garten des Weißen Hauses sagte Trump: „Ich denke, dies ist einer der wichtigsten Tage in der amerikanischen Geschichte. Amerika wurde jahrzehntelang von Handelspartnern geplündert, beraubt und vergewaltigt. In vielen Fällen sind Freunde schlimmer als Feinde.“

Zur Mitte seiner einstündigen Rede zeigte der Präsident eine Tabelle mit den „unfairen“ Abgaben anderer Länder gegenüber den USA sowie seine neuen „amerikanischen vergünstigten Gegenzölle“. Er sagte, China erhebe 67 % Zölle auf US-Produkte, und die USA würden nun 34 % erheben. Laut Weißem Haus erhebt die EU derzeit 39 % Zölle, künftig sollen es 20 % sein. Für das Vereinigte Königreich soll ein Grundzollsatz von 10 % gelten, entsprechend dem, was das Trump-Team errechnet hat.

Für Kanada und Mexiko wurden besondere Ausnahmen gemacht, obwohl diese Länder zuvor Ziel umfangreicher Zollvorschläge waren. Das Weiße Haus erklärte, dass weiterhin keine Zölle auf Waren erhoben würden, die unter ein bestehendes Handelsabkommen fallen.

Trump erklärte, dass bei der Zollberechnung auch „Währungsmanipulation und Handelshemmnisse“ berücksichtigt würden, jedoch wurden keine Einzelheiten zur Berechnung veröffentlicht.

Trump scheint sich auf sektorspezifische Zölle zu konzentrieren, die andere Länder auf US-Exporte anwenden. In seiner Rede kritisierte er das EU-Verbot von importiertem Geflügel, Kanadas Zölle auf Milchprodukte und Japans Reisbesteuerung.

Die neuen Zölle kommen zu bereits bestehenden Maßnahmen hinzu: 20 % auf alle chinesischen Importe, 25 % auf Stahl- und Aluminiumimporte und 10 % auf Energieimporte aus Kanada.

Im März kündigte Trump außerdem einen 25 % Zoll auf alle importierten Fahrzeuge und später auch auf Autoteile an, der diesen Donnerstag in Kraft tritt.

Trump sagte: „Diese Zölle werden uns ein Wachstum bringen, das wir noch nie gesehen haben – das wird etwas ganz Besonderes.“

Er machte seine Ziele klar: Produktion zurück in die USA holen und auf unfaire Handelspraktiken reagieren.

Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency

 

facebook sharing button Facebook
twitter sharing button Tweeter
whatsapp sharing button Whatsapp
Main Colors:‎