Meta steht wegen Anstiftung zu Gewalt in Äthiopien vor einer 2,4-Milliarden-Dollar-Klage
Nairobi, 5. April (Hibya) – Meta steht einer Klage in Höhe von 2,4 Milliarden US-Dollar gegenüber, in der dem Facebook-Eigentümer vorgeworfen wird, Gewalt in Äthiopien geschürt zu haben. Dies folgt auf die Entscheidung des Obersten Gerichts Kenias, dass der Fall dort verhandelt werden darf.
Die von zwei äthiopischen Staatsbürgern eingereichte Klage fordert, dass Facebook seinen Algorithmus ändert, um die Verbreitung von Hassreden und Gewaltaufrufen zu stoppen, und mehr Inhaltsmoderatoren in Afrika einstellt. Zudem wird ein "Entschädigungsfonds" in Höhe von 2,4 Milliarden US-Dollar für die Opfer der über Facebook verbreiteten Gewalt gefordert.
Einer der Kläger ist der Sohn von Prof. Meareg Amare Abrha, der 2021 während des Bürgerkriegs in seinem Haus in Äthiopien ermordet wurde, nachdem seine Adresse und Drohungen auf Facebook veröffentlicht worden waren. Der andere Kläger ist Fisseha Tekle, ein ehemaliger Forscher bei Amnesty International, der wegen seiner Berichte über die Gewalt in Tigray Morddrohungen über Facebook erhielt.
Meta argumentierte, dass die kenianischen Gerichte keine Zuständigkeit hätten, da sich die Moderatoren von Facebook für Äthiopien in Kenia befänden. Doch das Oberste Gericht in Nairobi entschied am Donnerstag, dass der Fall unter die Zuständigkeit kenianischer Gerichte fällt.
Abrham Meareg, der Sohn des ermordeten Professors, sagte: „Ich bin dankbar für die heutige Entscheidung des Gerichts. Es ist beschämend, dass Meta behauptet, in Kenia nicht dem Gesetz unterworfen zu sein. Afrikanische Leben zählen.“
Tekle erklärte, dass er wegen Metas Versagen, Facebook sicher zu machen, nicht nach Äthiopien zurückkehren könne. „Meta kann den Schaden nicht rückgängig machen, aber sie kann ihre Methoden zur Moderation gefährlicher Inhalte grundlegend ändern, damit niemand dasselbe durchmachen muss wie ich. Ich freue mich darauf, dass das Gericht sich vollständig mit der Sache befasst.“
Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency