Verbündete der Ukraine werden den Friedensplan des Weißen Hauses beim G20-Gipfel erörtern
Stockholm, 22. November (Hibya) – Die Verbündeten der Ukraine erklärten, dass sie versuchen werden, den US-Plan zur Beendigung des Krieges mit Russland zu „verstärken“, wenn sie sich beim G20-Gipfel in Südafrika treffen.
Der Gipfel beginnt einen Tag nachdem der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj gewarnt hatte, dass die Ukraine aufgrund des Drucks zur Annahme des Plans vor „einem der schwierigsten Momente ihrer Geschichte“ stehe. Die durchgesickerten Details des Plans gelten als vorteilhaft für Moskau.
Selenskyj führte am Freitag ein Telefongespräch mit Sir Keir sowie mit den Staats- und Regierungschefs Frankreichs und Deutschlands.
Der weithin durchgesickerte US-Friedensplan enthält Vorschläge, die Kiew zuvor abgelehnt hatte: die Abtretung der derzeit kontrollierten östlichen Gebiete, eine deutliche Reduzierung der militärischen Stärke und das Versprechen, der NATO nicht beizutreten.
Washington setzt Kiew unter Druck, die Vorschläge anzunehmen, und entsandte Anfang der Woche hochrangige Pentagon-Beamte in die Ukraine, um diese zu erörtern.
In Europa gibt es jedoch Befürchtungen, dass die Ukraine gezwungen werden könnte, eine Reihe von Bedingungen zu akzeptieren, die stark zugunsten Moskaus ausfallen. Die EU-Außenpolitikchefin Kaja Kallas bezeichnete dies als „einen sehr gefährlichen Moment“.
Vor den G20-Gesprächen zur Ukraine erklärte der britische Premierminister Sir Keir, die Staats- und Regierungschefs würden „den aktuellen Vorschlag prüfen und überlegen, wie wir diesen Plan für die nächste Phase der Verhandlungen zur Unterstützung der Friedensbemühungen von Präsident Trump stärken können“.
Am Freitag warnte Trump, dass die Ukraine „bald“ weiteres Territorium an Russland verlieren werde und Selenskyj „gezwungen“ sein werde, den Plan zu billigen.
Trump sagte, er habe der Ukraine eine Frist bis Donnerstag gesetzt, um den Plan zu genehmigen, und bezeichnete diese als „angemessen“.
Weder der US-Präsident Donald Trump noch der russische Präsident Wladimir Putin nehmen am G20-Gipfel teil.
Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency