Ölpreise fallen aufgrund von Trumps neuem Friedensplan für die Ukraine
Istanbul, 22. November (Hibya) – Die Ölpreise setzten ihren Rückgang fort und Energieaktien gaben am Freitag nach, nachdem der US-Präsident Donald Trump versucht hatte, ein Friedensabkommen zur Beendigung des langjährigen Russland-Ukraine-Krieges auszuhandeln.
Anleger untersuchten die Details der Bemühungen der Trump-Regierung, ein Friedensabkommen zwischen Russland und der Ukraine zu erreichen, was zu einem Abwärtstrend auf dem Markt führte. Die Brent-Futures für Januar fielen um 1,29 % und schlossen bei 62,56 Dollar pro Barrel. In der vorherigen Sitzung waren sie um 0,2 % gesunken.
Die Januar-Futures für West Texas Intermediate (WTI) sanken um 1,59 % auf 58,06 Dollar pro Barrel, nachdem sie am Donnerstag um 0,5 % gefallen waren. Der europäische Stoxx-Öl- und Gasindex fiel um mehr als 2,4 %.
Die Aktien der britischen Unternehmen Shell und BP verloren 1,4 %. Das norwegische Unternehmen Equinor fiel um 2,3 %, während Siemens Energy in Deutschland einen Rückgang von fast 8 % verzeichnete. Die US-Konzerne Exxon Mobil und Chevron gaben am Freitag um 1,1 % bzw. 0,6 % nach.
Laut dem weit verbreiteten durchgesickerten Plan schlägt die USA vor, dass die Ukraine Gebiete wie die Krim, Luhansk und Donezk aufgibt und sich verpflichtet, niemals der NATO-Militärallianz beizutreten. Der Plan sieht außerdem vor, dass Kiew „zuverlässige“ Sicherheitsgarantien erhält und die ukrainischen Streitkräfte auf 600.000 Soldaten begrenzt werden. Analysten bezweifelten, dass die Ukraine einen Plan unterstützen würde, der als vorteilhaft für Russland gilt.
Neben den Diskussionen über den Friedensplan konzentrierten sich die Akteure des Energiemarktes auf die möglichen Auswirkungen der US-Sanktionen gegen die russischen Ölproduzenten Rosneft und Lukoil, den stärkeren US-Dollar und die Erwartungen hinsichtlich der bevorstehenden Zinsentscheidung der US-Notenbank.
Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency