Über 16.000 Menschen in Gaza vertrieben
New York, 23. August (Hibya) – Das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge (UNRWA) gab bekannt, dass zwischen dem 12. und 20. August infolge der intensivierten israelischen Militäroperationen in Gaza-Stadt mehr als 16.000 Menschen vertrieben wurden.
Laut einer Erklärung der UNRWA wurden nach UN-Daten zwischen dem 12. und 20. August mehr als 16.000 Menschen infolge der intensivierten israelischen Militäroperationen in Gaza-Stadt gezwungen, ihre Häuser zu verlassen.
In der Erklärung wurde darauf hingewiesen, dass Familien gezwungen sind, Zelte mitzunehmen, da seit fast sechs Monaten keine neuen Unterkunftsmaterialien nach Gaza gelassen wurden. Diese Zelte wurden in bereits überfüllten UNRWA-Schulen aufgestellt, die in Notunterkünfte umgewandelt wurden.
In der Erklärung wird betont, dass mit der Intensivierung der israelischen Militäroperationen noch mehr Menschen vertrieben werden: „Es gibt keinen sicheren Ort in Gaza.“
Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency