Tschechiens Premierminister Fiala gedachte des 57. Jahrestags des Prager Frühlings
Prag, 21. August (Hibya) – Der tschechische Premierminister Petr Fiala betonte anlässlich des 57. Jahrestags des Endes des Prager Frühlings die Bedeutung von Unabhängigkeit und Freiheit.
Der tschechische Premierminister Petr Fiala erinnerte zum Jahrestag der Besetzung der Tschechoslowakei, die den Prager Frühling beendete, an die Reaktion Moskaus auf das Streben der Gesellschaft nach Unabhängigkeit und Freiheit.
Fiala erklärte: „Wir gedenken des 57. Jahrestags der Besetzung der Tschechoslowakei, die den Prager Frühling brutal beendete, und der rücksichtslosen Antwort Moskaus auf das Streben unserer Gesellschaft nach Unabhängigkeit und Freiheit. Das dürfen wir nicht vergessen.“
Fiala wies zudem darauf hin, dass die aggressive Politik des Kremls und die Bedrohung durch autoritäre Kräfte, die die menschliche Freiheit nicht respektieren, weiterhin bestehen, und fügte hinzu: „Daran sollten wir bei den kommenden Wahlen denken.“
Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency