Großbritannien und Deutschland beschuldigen Russland, in ihre Satelliten einzugreifen
London, 10. November (Hibya) – Deutschland und das Vereinigte Königreich warnten vor der wachsenden Bedrohung durch russische und chinesische Weltraumsatelliten, die Satelliten überwachen, die von westlichen Mächten genutzt werden.
Die Länder verwiesen auf die zunehmenden Vorfälle der letzten Wochen, in denen Russland Satelliten im Weltraum verfolgt, deren Signale gestört und in deren Betrieb eingegriffen habe.
Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius erklärte auf der im September in Berlin abgehaltenen Konferenz der Raumfahrtindustrie: „Russlands Handlungen, insbesondere im Weltraum, stellen eine grundlegende Bedrohung für uns alle dar. Es ist eine Bedrohung, die wir nicht länger ignorieren können.“
Nach Angaben des globalen Thinktanks RAND kann das Angreifen von Kommunikationssatelliten Bereiche wie Satellitenbilder, Telekommunikation und den Zugang zum Breitband-Satelliteninternet beeinträchtigen. Störungen der Navigations- und Positionierungssysteme könnten sowohl militärische Operationen als auch die zivile Luftfahrt betreffen.
Ukrainische Beamte erklärten, Moskau habe sein Kooperationsniveau mit China erhöht und Peking führe im Auftrag Moskaus Satellitenaufklärung über ukrainischem Territorium durch.
Pistorius fügte hinzu, dass kürzlich zwei russische Aufklärungssatelliten beobachtet wurden, die zwei von den deutschen Streitkräften und ihren Verbündeten genutzte IntelSat-Satelliten verfolgten. IntelSat ist ein kommerzieller Anbieter von Satellitendiensten, dessen Flotte von Regierungen und Unternehmen in den USA und Europa genutzt wird.
Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency