Deniz polisinden Adalar çevresinde 'deniz taksi' denetimi

Laut der New York Post haben die neuen Bilder Spekulationen ausgelöst, dass das interstellare Objekt, das etwa so groß wie Manhattan ist, ein künstliches außerirdisches Raumschiff sein könnte. Auf den am 8. November aufgenommenen Bildern sind mindestens sieben verschiedene Jets zu sehen, und „einige davon sind gegen die Sonne gerichtete Anti-Schwänze“, schrieb Dr. Loeb in einem am Samstag auf Medium veröffentlichten Artikel.

Er fügte hinzu, dass die Jets „mit Eistaschen auf der Oberfläche eines natürlichen Kometenkerns verbunden sein könnten“. Der Astrophysiker erklärte, dass das Objekt am 19. Dezember den erdnächsten Punkt erreichen werde, und schrieb: „Im kommenden Monat wird es leicht sein, durch Messung der Ausströmgeschwindigkeit, des Massenflusses und der Zusammensetzung der Jets zu testen, ob 3I/ATLAS natürlich oder technologisch ist.“

„Hoffen wir, dass 3I/ATLAS der Erde in der Weihnachtszeit keine unerwünschten Geschenke bringt“, sagte Loeb und äußerte Skepsis gegenüber Behauptungen einer Verbindung zwischen den beiden Objekten, da die große Distanz zwischen ihnen dies unwahrscheinlich mache:

„Wenn C/2025 V1 keinen nicht-gravitativen Schub verwendet hat, steht er nicht in Verbindung mit 3I/ATLAS. Der minimale Abstand zwischen ihren Umlaufbahnen beträgt 75 Millionen Kilometer (0,5 AE), und ohne Schub sind sie nie näher als 225 Millionen Kilometer (1,5 AE) gekommen. Die gemessene nicht-gravitative Beschleunigung von 3I/ATLAS reicht nicht aus, um diese Distanz zu überbrücken.“

In einer kürzlich veröffentlichten Arbeit schrieb Dr. Loeb, dass die von der NASA letzte Woche aufgezeichnete nicht-gravitative Beschleunigung des Objekts, kombiniert mit der Tatsache, dass es „blauer als die Sonne leuchtet“, auf „eine technologische Spur eines inneren Motors“ hinweisen könnte.

Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency

 

facebook sharing button Facebook
twitter sharing button Tweeter
whatsapp sharing button Whatsapp