Frankreich ruft seine Bürger dazu auf, Mali zu verlassen
Stockholm, 8. November (Hibya) – Frankreich veröffentlichte am Donnerstag eine Warnung, in der es seinen Bürgern in Mali empfahl, das Land so bald wie möglich zu verlassen. Das Schweizer Transportunternehmen MSC setzte diese Woche aufgrund der zunehmenden Gefahr und Treibstoffknappheit seine Aktivitäten im Land aus.
In einer am Freitag veröffentlichten Reisehinweis erklärte das französische Außenministerium: „Die Sicherheitslage in Mali verschlechtert sich seit mehreren Wochen. Französischen Staatsbürgern wird geraten, Mali vorübergehend so bald wie möglich mit den verbleibenden Passagierflügen zu verlassen.“
In der Mitteilung wird außerdem darauf hingewiesen, dass Reisen auf dem Landweg unsicher sind und nicht empfohlen werden.
Das Schweizer Transportunternehmen MSC gab am Donnerstag bekannt, dass es plant, seine Tätigkeiten in Mali aufgrund der sich verschlechternden Sicherheitslage und Störungen bei den Treibstofflieferungen durch das Land auszusetzen.
„Aufgrund erheblicher betrieblicher Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Sicherheit und der Treibstoffknappheit setzen wir unsere Straßengütertransporte nach Mali vorübergehend bis auf Weiteres aus“, erklärte MSC. Das Unternehmen teilte außerdem mit, dass es bis zur Klärung der Situation keine neuen Buchungen nach Mali annehmen werde.
Die Terrororganisation Jama’a Nusrat ul-Islam wa al-Muslimin (JNIM), ein Ableger des IS, blockierte kürzlich Treibstofflieferungen in die Hauptstadt Bamako und verursachte erhebliche wirtschaftliche Störungen. Da Mali keinen Zugang zum Meer hat, werden die meisten Treibstofflieferungen über Land abgewickelt.
Auch die Vereinigten Staaten und Italien empfahlen ihren Bürgern letzte Woche, Reisen nach Mali zu vermeiden. Am Donnerstag entführten Terroristen fünf indische Staatsbürger im Westen des Landes.
Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency