Deniz polisinden Adalar çevresinde 'deniz taksi' denetimi

Spajić betonte, dass diese Solidarität den Beginn einer Phase markiert, in der die Beziehungen zwischen den beiden Ländern durch konkrete Projekte weiter gestärkt werden.

Scheich Al Nahyan erklärte seine Bereitschaft, der montenegrinischen Elektrizitätsgesellschaft (EPCG) sowohl fachliche als auch finanzielle Unterstützung bei der Entwicklung von Energieprojekten zu leisten. Er hob hervor, dass diese Unterstützung es den Bürgern Montenegros ermöglichen werde, weiterhin erschwinglichen Strom zu nutzen, während die Wettbewerbsfähigkeit der Energiepreise Investitionen in Rechenzentren, Finanztechnologien (Fintech) und künstliche Intelligenz fördern werde.

„Anstatt Strom als Rohstoff zu exportieren, ist es wertvoller, komplexere Produkte und Dienstleistungen zu exportieren, die aus dieser Energie entstehen“, sagte Al Nahyan und betonte, dass die Energieinfrastruktur moderne Technologieinvestitionen ins Land ziehen werde.

Premierminister Spajić erklärte zudem, dass die Entwicklung der Rechenzentrumsinfrastruktur Montenegro zu einem attraktiven Standort für große Technologieunternehmen machen werde.

Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency

 

facebook sharing button Facebook
twitter sharing button Tweeter
whatsapp sharing button Whatsapp