Deniz polisinden Adalar çevresinde 'deniz taksi' denetimi

Die an den Dow Jones Industrial Average gekoppelten Futures stiegen um 21 Punkte bzw. um 0,04 Prozent. Die Futures auf den S&P 500 und den Nasdaq 100 blieben nahezu unverändert.

Alle drei großen US-Aktienindizes schlossen den Dienstag nach einer volatilen Sitzung im Plus. Der aus 30 Werten bestehende Dow Jones Industrial Average legte um mehr als 660 Punkte (1,4 Prozent) zu und verzeichnete damit die dritte aufeinanderfolgende positive Sitzung.

Mehrere Technologiewerte zogen ebenfalls an und stützten den Gesamtmarkt. Alphabet erreichte neue Rekordstände, nachdem Berichte bekannt wurden, dass Meta Platforms erwägt, im Jahr 2027 die TPU-Chips der Google-Muttergesellschaft einzusetzen. Der Chiphersteller Nvidia verlor hingegen mehr als 2,5 Prozent.

Nach Einschätzung von Analysten versuchen Aktien, sich nach mehreren Wochen mit Rückgängen zu erholen, was darauf hindeutet, dass sogenannte Dip-Käufer immer noch sehr aktiv sind. Besonders auffällig ist, dass der Rückgang des Marktes im November nur etwa 4 Prozent vom Hoch Ende Oktober betrug und damit deutlich unter der typischen 10-Prozent-Korrekturschwelle lag. Daher sehen Analysten derzeit keinen klaren Katalysator, der den Aktienmarkt kräftig nach oben treiben könnte.

Anleger beobachten weiterhin mögliche Auslöser, die die nächste Zinsentscheidung der US-Notenbank beeinflussen könnten. Laut Analysten preisen Händler die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed im Dezember den Leitzins um einen Viertelpunkt senkt, auf rund 85 Prozent ein.

Der S&P 500 ist im November bislang um etwa 1,1 Prozent gefallen, während der technologieorientierte Nasdaq Composite rund 3 Prozent verloren hat. Der Dow ist seit Monatsbeginn um etwa 1 Prozent zurückgegangen.

Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency

 

facebook sharing button Facebook
twitter sharing button Tweeter
whatsapp sharing button Whatsapp