UN-Hochkommissar Türk: Menschenrechte sind bedroht
New York, 15. September (Hibya) – Der UN-Hochkommissar für Menschenrechte, Volker Türk, erklärte, dass die Menschenrechte bedroht seien, und betonte, dass besorgniserregende Tendenzen das Schutzgefüge des Völkerrechts aushöhlen und den sozialen Zusammenhalt untergraben.
Türk betonte, dass Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit die Werte seien, die die Grundlage der Menschenrechte bilden.
Er fügte hinzu, dass diese Werte weder politisch noch ideologisch seien, sondern dem moralischen Wesen des Menschen entsprächen, und sagte:
„Menschenrechte sind rechtliche Verpflichtungen, aber sie sind weit mehr als das. Doch heute sind die Menschenrechte bedroht. Besorgniserregende Tendenzen höhlen das Schutzgefüge des Völkerrechts aus und untergraben den sozialen Zusammenhalt. Die seit langem bestehenden Kriegsgesetze werden offen missachtet; fast niemand wird zur Rechenschaft gezogen.“
Türk erklärte, dass Hassreden und Diskriminierung gegenüber Minderheiten die Menschen weiter voneinander entfremden: „Ungleichheiten vertiefen sich. Aber wenn die Menschenrechte bedroht sind, sind sie auch die Medizin, die wir brauchen, um unsere zerrissene Welt zu heilen.“
Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency