Deniz polisinden Adalar çevresinde 'deniz taksi' denetimi

Dr. Ghebreyesus erklärte, dass Senegal das neunte Land in der WHO-Region Afrika sei, dem dieser Erfolg gelungen ist.

Er lobte das senegalesische Volk für die Befreiung von dieser Krankheit und sagte: „Dieser Meilenstein ist ein weiteres Zeichen für den bemerkenswerten globalen Fortschritt im Kampf gegen vernachlässigte Tropenkrankheiten und gibt anderen Ländern Hoffnung, die an der Beseitigung des Trachoms arbeiten.“

Trachom ist in Senegal seit Anfang des 20. Jahrhunderts bekannt und galt in den 1980er- und 1990er-Jahren als eine der Hauptursachen für Blindheit. Senegal trat 1998 der WHO-Allianz zur globalen Eliminierung von Trachom bei, führte 2000 seine erste nationale Studie durch und schloss die vollständige Kartierung der Krankheit bis 2017 mit Unterstützung des Global Trachoma Mapping Project und von Tropical Data ab.

Die Trachom-Kontrolle wurde dauerhaft in nationale Augen­gesund­heits­programme integriert – zunächst durch das Nationale Programm zur Verhütung von Blindheit (PNLC), später durch das Nationale Programm zur Förderung der Augengesundheit (PNPSO) – und belegt das anhaltende Engagement zur Ausrottung der Krankheit.

Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency

 

facebook sharing button Facebook
twitter sharing button Tweeter
whatsapp sharing button Whatsapp