Ghebreyesus: Solidarität ist unsere stärkste Immunität
Genf, 23. November (Hibya) – Der Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Tedros Adhanom Ghebreyesus, nahm am G20-Südafrika-Gipfel teil.
Ghebreyesus erklärte, dass der Anstieg der weltweiten Lebenserwartung in den letzten zwanzig Jahren sowie der Rückgang der Mütter- und der Kindersterblichkeit unter fünf Jahren parallel dazu verlaufen seien, dass viele Länder mit niedrigem Einkommen in dieser Zeit in die Gruppe der Länder mit mittlerem Einkommen aufgestiegen seien.
Er betonte, dass dies kein Zufall sei, und sagte: „Investitionen in die Gesundheit sind Investitionen in Humankapital und wirtschaftliches Wachstum.“
Ghebreyesus lobte die G20-Staats- und Regierungschefs für die Stärkung der nationalen und globalen Gesundheitssicherheit und forderte zu weiteren Maßnahmen auf, um die Gesundheit zu schützen und zu fördern. „Denn die globale Krise der Gesundheitsfinanzierung ist eine Krise der Entwicklung und des Wirtschaftswachstums. Diese Krise bietet den Ländern jedoch die Chance, vom Zustand der Abhängigkeit von Hilfe in eine Ära der Eigenständigkeit und Souveränität überzugehen.“
Er erklärte, dass die WHO die Länder bei diesem Wandel unterstütze, und rief die G20 auf, die notwendige Unterstützung im Einklang mit der Lusaka-Agenda bereitzustellen. Abschließend sagte er: „Solidarität ist unsere stärkste Immunität.“
Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency