Die Nobelwoche beginnt mit der Bekanntgabe der Medizinnobelpreisträger
Stockholm, 6. Oktober (Hibya) – Die Nobelpreiswoche beginnt heute mit der Bekanntgabe der Gewinner des diesjährigen Medizinnobelpreises. Laut dem Wissenschaftsredakteur des Sveriges Radio, Lars Broström, haben die Wissenschaftler, die das appetitregulierende Hormon GLP-1 (glucagonähnliches Peptid) erforschen, die besten Chancen.
Medikamente wie Ozempic und Wegovy, die auf diesen Forschungen basieren, haben weltweit übergewichtigen und diabetischen Menschen neue Hoffnung gegeben. Wie bei vielen anderen Entdeckungen kann es jedoch schwierig sein, zu bestimmen, wer die Auszeichnung für GLP-1-Forschung wirklich verdient.
Broström nennt den dänischen Arzt Jens Juul Holst, den Harvard-Professor für medizinische Wissenschaften Joel Habener, den kanadischen Endokrinologen Daniel Drucker und die Chemikerin Svetlana Drucker.
Experten sagen, dass sich noch weitere Personen diesem Wettstreit anschließen könnten. Im vergangenen Jahr teilten sich die amerikanischen Wissenschaftler Victor Ambros und Gary Ruvkun den Preis, nachdem sie Mikro-RNAs entdeckt hatten, die den Forschern helfen zu verstehen, wie Gene im Körper funktionieren.
Morgen, am Dienstag, wird der Nobelpreis für Physik bekannt gegeben, am Mittwoch folgt der für Chemie und am Donnerstag der für Literatur.
Das wichtigste Ereignis der Woche wird am Freitag stattfinden, wenn das norwegische Nobelkomitee den Gewinner des Friedensnobelpreises bekannt gibt.
Die Nobelpreise sind nach dem schwedischen Ingenieur und Chemiker Alfred Nobel benannt, dem Erfinder des Dynamits, und wurden vor 124 Jahren zum ersten Mal verliehen. Nobels Ziel war es, Menschen auszuzeichnen, die der Menschheit Wohltaten erweisen.
Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin wurde erstmals 1901 verliehen. Der deutsche Arzt und Mikrobiologe Emil Adolf von Behring erhielt ihn für seine Forschungen über Impfstoffe, insbesondere gegen Diphtherie.
Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency