Die NASA veröffentlicht neue Aufnahmen des interstellaren Kometen 3I/ATLAS
Istanbul, 20. November (Hibya) – Die NASA hat neue Aufnahmen des interstellaren Objekts 3I/ATLAS veröffentlicht und erklärt, dass Untersuchungen zeigen, dass es sich um einen Kometen handelt.
Der Komet wurde erstmals am 1. Juli 2025 vom NASA-finanzierten ATLAS-Teleskop in Chile entdeckt. Die Bilder wurden am 21. Oktober 2025 aufgenommen, als sich 3I/ATLAS der Sonnenkonjunktion näherte – also dem Zeitpunkt, an dem die Sonne auf der gegenüberliegenden Seite der Erde stand.
In der Erklärung der NASA heißt es: „Die NASA führt eine beispiellose Beobachtungskampagne im gesamten Sonnensystem durch und richtet Raumsonden und Weltraumteleskope darauf aus, den Kometen 3I/ATLAS zu verfolgen – das dritte bekannte interstellare Objekt, das durch unser Sonnensystem reist. Seit seiner Entdeckung am 1. Juli haben zwölf NASA-Sonden Bilder des Kometen aufgenommen und verarbeitet. Während der Komet seine Reise durch das Sonnensystem fortsetzt, werden weitere Sonden die Gelegenheit erhalten, zusätzliche Aufnahmen zu machen.“
Durch Beobachtung des Kometen aus vielen verschiedenen Perspektiven erhält die NASA die Möglichkeit zu erfahren, wie sich 3I/ATLAS von Kometen in unserem Sonnensystem unterscheidet und Wissenschaftlern neue Einblicke in die Zusammensetzung anderer Planetensysteme zu geben.
Nach Angaben der NASA wurden die nächstgelegenen Aufnahmen des Kometen von einer NASA-Raumsonde auf dem Mars gemacht. Anfang dieses Herbstes passierte 3I/ATLAS den Mars in einer Entfernung von 19 Millionen Meilen und wurde von drei NASA-Sonden beobachtet. Der Mars Reconnaissance Orbiter (MRO) nahm eine der nähesten Aufnahmen auf, während der MAVEN-Orbiter ultraviolette Bilder gewann, die Wissenschaftlern helfen, die Struktur des Kometen zu verstehen. Unterdessen erfasste der Rover Perseverance ein schwaches Bild von der Marsoberfläche.
Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency