Der palästinensische Minister Shahin trifft den Schweizer Außenminister Cassis
Genf, 24. Februar (Hibya) - Der palästinensische Minister für Auswärtige Angelegenheiten und Expatriierte, Farsin Aghabekian Shahin, traf mit dem Schweizer Außenminister Ignazio Cassis am Rande der hochrangigen Sitzung der 58. Tagung des Menschenrechtsrates zusammen.
Während des Treffens informierte Minister Shahin seinen Schweizer Amtskollegen Cassis über die neuesten Entwicklungen in den besetzten palästinensischen Gebieten, die jüngsten Angriffe und Verbrechen der Besatzer im Westjordanland sowie die anhaltende Zwangsvertreibung des palästinensischen Volkes.
Er betonte, dass der Staat Palästina die Zwangsvertreibung ablehnt und dass die Länder alle erforderlichen Maßnahmen gemäß ihren völkerrechtlichen Verpflichtungen ergreifen müssen.
Dr. Shahin hob auch die unersetzliche Rolle der UNRWA hervor und betonte, dass ihre Existenz mit der Lösung der palästinensischen Flüchtlingsfrage und der Sicherstellung ihres Rückkehrrechts verbunden ist.
Cassis bestätigte das Interesse seines Landes an der Organisation der Konferenz und betonte, dass die Erklärung ausgewogen sein und die Bemühungen um eine Waffenruhe in Gaza nicht beeinträchtigen sollte.
Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency