Deniz polisinden Adalar çevresinde 'deniz taksi' denetimi

Laut einer Erklärung des katarischen Außenministeriums hat der Staat Katar die Unterzeichnung des „Friedensrahmenabkommens von Doha“ zwischen der Regierung der DR Kongo und der Kongofluss-Allianz (M23-Bewegung) bekanntgegeben.

Diese Entwicklung stellt einen neuen und wichtigen Meilenstein im laufenden Friedensprozess dar, der auf der am 19. Juli unterzeichneten „Doha-Grundsatzerklärung“ aufbaut und von Katar vermittelt wird.

Der Rahmen bestätigt das gemeinsame Engagement beider Seiten, die grundlegenden Ursachen des Konflikts durch konstruktiven Dialog, vertrauensbildende Maßnahmen und schrittweise Deeskalation im Rahmen eines Stabilisierungskonzepts anzugehen.

In der Erklärung wird betont, dass der Doha-Rahmen ein zentrales Referenzdokument für den umfassenderen Friedensprozess darstellt:

„Nach der Annahme dieser Protokolle und Anhänge werden sie einen integralen und kohärenten Bestandteil des Friedensrahmenabkommens von Doha bilden und das Voranschreiten des Prozesses im Rahmen einer klaren und stufenweisen Umsetzungsstruktur gewährleisten. Der Staat Katar begrüßt die konstruktive Beteiligung beider Seiten und schätzt die Zusammenarbeit der regionalen und internationalen Partner, die diesen Prozess unterstützen.“

Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency

 

facebook sharing button Facebook
twitter sharing button Tweeter
whatsapp sharing button Whatsapp