Deniz polisinden Adalar çevresinde 'deniz taksi' denetimi

Der Flughafen warnte vor möglichen Verspätungen aufgrund eines „technischen Problems“, das die von Collins Aerospace verschiedenen Fluggesellschaften bereitgestellte Software beeinträchtigte.

Der Flughafen Brüssel teilte mit, dass die Passagiere aufgrund eines Cyberangriffs am Freitagabend manuell eingecheckt und geboardet wurden, während der Flughafen Berlin Brandenburg längere Wartezeiten meldete.

RTX, der Eigentümer von Collins Aerospace, erklärte, dass man sich eines „cyberbedingten Ausfalls“ in seinen Systemen „an bestimmten Flughäfen“ bewusst sei und daran arbeite, das Problem so schnell wie möglich zu beheben.

Das Unternehmen fügte hinzu: „Die Auswirkungen sind auf elektronische Check-in- und Gepäckabgabeprozesse der Kunden beschränkt und können durch manuelles Einchecken abgemildert werden.“

Heathrow teilte mit, dass zusätzliches Personal in den Check-in-Bereichen eingesetzt wurde, um Störungen zu minimieren.

Brüssel erklärte, dass es „erhebliche Auswirkungen auf den Flugplan“ geben werde, einschließlich Annullierungen und Verspätungen.

Die europäische Luftsicherheitsorganisation Eurocontrol erklärte, dass die Fluggesellschaften aufgrund der Störung gebeten wurden, zwischen 04:00 und 12:00 GMT die Hälfte der Flüge von und zum Flughafen zu streichen.

Es wurde berichtet, dass auch Heathrow und Berlin von „ähnlichen Problemen“ betroffen seien und „Maßnahmen erforderlich sein könnten“.

Laut FlightAware gab es bis Samstag um 10:00 Uhr etwa 100 Verspätungen in Heathrow, rund 70 in Brüssel und 15 in Berlin.

Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency

 

facebook sharing button Facebook
twitter sharing button Tweeter
whatsapp sharing button Whatsapp