Deniz polisinden Adalar çevresinde 'deniz taksi' denetimi

Nach dem vor sechs Wochen in Kraft getretenen Waffenstillstand zwischen der Hamas und Israel hatte die Organisation bereits ihre drei Lebensmittelausgabezentren im Gazastreifen suspendiert.

GHF verfolgte das Ziel, die Vereinten Nationen, den Hauptlieferanten von Hilfe für die Bevölkerung Gazas, zu umgehen. Die UN und andere Hilfsorganisationen lehnten eine Zusammenarbeit mit diesem System ab und bezeichneten es als unethisch und unsicher.

Nach Angaben der UN wurden in chaotischen Szenen in der Nähe der GHF-Zentren Hunderte Palästinenser getötet – überwiegend durch israelisches Feuer –, während sie versuchten, an Lebensmittel zu gelangen. Israel erklärte, seine Soldaten hätten Warnschüsse abgegeben.

In einer Erklärung am Montag teilte GHF mit, sie stelle ihre Tätigkeit ein, da der „Noteinsatz erfolgreich abgeschlossen“ sei, und gab an, insgesamt drei Millionen Pakete verteilt zu haben – was mehr als 187 Millionen Mahlzeiten für die Palästinenser entspricht.

Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency

 

facebook sharing button Facebook
twitter sharing button Tweeter
whatsapp sharing button Whatsapp