US-Aktienindex-Futures verändern sich nur geringfügig
Istanbul, 25. November (Hibya) – Mit der Wiederbelebung der Hoffnungen auf eine Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed veränderten sich die Futures auf die wichtigsten US-Aktienindizes am Montagabend nach ihrer jüngsten Erholung nur sehr wenig.
Die mit dem Dow Jones Industrial Average verbundenen Futures stiegen um 13 Punkte beziehungsweise weniger als 0,1 Prozent. S&P-Futures legten um rund 0,1 Prozent zu, während Nasdaq-100-Futures um mehr als 0,1 Prozent anzogen.
Die Aktien verzeichneten am Montag kräftige Gewinne und starteten positiv in die verkürzte Handelswoche. Der S&P 500 gewann in der vorangegangenen Sitzung rund 1,6 Prozent. Der Nasdaq Composite sprang um 2,7 Prozent nach oben und verzeichnete damit seinen besten Tag seit dem 12. Mai – dank der Erholung großer Technologieunternehmen nach einem schwierigen Monat für den Sektor. Der Dow Jones Industrial Average schloss rund 203 Punkte oder 0,4 Prozent höher.
Die Google-Mutter Alphabet war die stärkste Aktie innerhalb der Gruppe der „Magnificent Seven“ (Alphabet, Amazon, Apple, Meta Platforms, Microsoft, NVIDIA und Tesla) und schloss den Tag mit einem Plus von 6,3 Prozent.
Der Chiphersteller Broadcom war der größte Gewinner im S&P 500, nachdem seine Aktien um mehr als 11 Prozent gestiegen waren. Anleger unterstützten beide Unternehmen, deren Geschäfte durch leistungsstarke spezialisierte Chips miteinander verbunden sind. Nvidia, das in diesem Monat trotz starker Nachfrage nach künstlicher Intelligenz fast 10 Prozent verloren hatte, stieg um rund 2 Prozent.
Obwohl die Aktien nach dem Ausverkauf der vergangenen Woche einen leichten Erholungsversuch unternahmen, verzeichnen alle drei großen US-Indizes weiterhin monatliche Verluste. KI-bezogene Aktien machen einen bedeutenden Teil der diesjährigen Gewinne aus, und Anleger fragen sich, ob der Markt zum Jahresende eine Rallye oder eine Umkehr des Momentums erleben wird.
Der S&P 500 ist im November um etwa 2 Prozent gefallen, der Nasdaq um 3,6 Prozent und der Dow seit Monatsbeginn um 2,3 Prozent.
Anleger beobachten weiterhin aufmerksam alle Nachrichten, die die bevorstehende geldpolitische Entscheidung der Fed beeinflussen könnten. Laut dem CME FedWatch Tool preist der Markt eine Wahrscheinlichkeit von über 80 Prozent für eine Zinssenkung um einen Viertelpunkt im Dezember ein.
Diese Wahrscheinlichkeit ist stark gestiegen, seit der Präsident der New Yorker Fed, John Williams, am Freitag erklärte, dass es „kurzfristig Spielraum für eine Zinssenkung“ gebe. Die Präsidentin der San-Francisco-Fed, Mary Daly, sagte am Montag dem Wall Street Journal, sie unterstütze eine Senkung aufgrund von Sorgen um den Arbeitsmarkt.
Die Börse bleibt am Donnerstag wegen Thanksgiving geschlossen und schließt am Freitag bereits um 13:00 Uhr.
Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency