UNRWA: 383 humanitäre Helfer starben im Jahr 2024
New York, 19. August (Hibya) – Laut den vom Büro der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA) veröffentlichten Daten kamen im Jahr 2024 weltweit 383 humanitäre Helfer ums Leben – entweder im Einsatz oder in ihren Wohnungen.
Laut den vom OCHA veröffentlichten Daten kamen im Jahr 2024 weltweit 383 humanitäre Helfer ums Leben – entweder im Einsatz oder in ihren Wohnungen. Diese Zahl stellt den bislang höchsten registrierten Verlust dar.
Besonders während der anhaltenden Kämpfe in Gaza setzten die Mitarbeiter des Hilfswerks der Vereinten Nationen für Palästinaflüchtlinge (UNRWA) ihre humanitären Aktivitäten trotz schwieriger Bedingungen fort. Die UNRWA betonte, dass viele ihrer Mitarbeiter in diesem Zeitraum ums Leben kamen, und hob die Anstrengungen der Helfer im Dienste der Menschlichkeit hervor.
In der Erklärung der UNRWA hieß es: „Viele unserer Kollegen, die weiterhin lebenswichtige Unterstützung für Bedürftige leisten, haben den höchsten Preis gezahlt. Sie handelten im Namen der Menschlichkeit.“
Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency