Trump und Xi Jinping werden über das TikTok-Abkommen und die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China sprechen
Washington, 19. September (Hibya) – US-Präsident Donald Trump wird am Freitag voraussichtlich den chinesischen Staatschef Xi Jinping treffen, um ein Abkommen abzuschließen, das der beliebten Social-Media-App TikTok erlaubt, weiterhin in den Vereinigten Staaten tätig zu sein.
Trump sagte am Donnerstag: „Wie Sie wissen, werde ich mich am Freitag mit Präsident Xi treffen, um über TikTok und Handel zu sprechen. Und wir sind in allen Fragen einer Einigung sehr nahe.“
Laut Trump sind die Beziehungen zu China „sehr gut“, er stellte jedoch auch fest, dass der Krieg Russlands in der Ukraine enden könnte, falls europäische Länder höhere Zölle auf China erheben würden.
Das Treffen am Freitag wurde erstmals vom US-Finanzminister Scott Bessent nach den US-chinesischen Handelsgesprächen angekündigt, die Anfang dieser Woche in Madrid stattfanden. Bessent erklärte, die Parteien hätten eine Rahmenvereinbarung über die Eigentumsverhältnisse von TikTok erreicht, doch Trump und Xi würden die Vereinbarung voraussichtlich am Freitag abschließen.
Die chinesische Botschaft in Washington bestätigte am Donnerstag kein Treffen oder Gipfel zwischen den Staatschefs, jedoch erklärte der Sprecher Liu Pengyu: „Die Diplomatie zwischen Staatsoberhäuptern spielt eine unersetzliche Rolle bei der strategischen Steuerung der chinesisch-amerikanischen Beziehungen.“
Laut US-Medien könnte das Telefonat auch Hinweise darauf geben, ob sich die beiden Präsidenten persönlich treffen werden, um den Handelskonflikt zu beenden und die Zukunft der Beziehungen zwischen den beiden Ländern aufzuzeigen.
Dies wird das zweite Treffen von Trump mit Xi sein, seit er ins Weiße Haus zurückgekehrt ist, hohe Zölle gegen China verhängte und gegenseitige Handelsbeschränkungen auslöste, die die Beziehungen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften belasteten.
Trump zeigte sich jedoch bereit, mit Peking Handelsabkommen auszuhandeln, insbesondere in Bezug auf die soziale Videoplattform, die in den USA verboten werden könnte, wenn ihr chinesisches Mutterunternehmen seinen Mehrheitsanteil nicht verkauft.
Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency