Spajic: Montenegro steigt im Pressefreiheitsindex um drei Plätze auf Rang 37
Podgorica, 3. Mai (Hibya) – Montenegros Premierminister Milojko Spajic gab bekannt, dass das Land im Pressefreiheitsindex um drei Plätze auf den 37. Rang gestiegen ist.
Spajic erklärte, dass der Welttag der Pressefreiheit ein Tag ist, an dem die Grundprinzipien der Medienfreiheit und der Schutz ihrer Unabhängigkeit gefeiert werden.
Er sagte, Montenegro liege nun auf Platz 37 unter 180 Ländern weltweit: „Unser Land nimmt damit den besten Platz auf dem Balkan ein und steht sogar vor zehn EU-Staaten, einschließlich der USA. Das ist eine Verantwortung, die wir mit Stolz tragen, denn sie bedeutet Meinungsfreiheit für alle Bürger!“
Er betonte, dass bessere Standards, niedrigere Arbeitssteuern, verbesserte Gesetzgebung im Einklang mit den EU-Normen und volle Toleranz gegenüber Kritik zu mehr Rechten und Freiheiten für alle geführt haben, und fügte hinzu:
„Der Fortschritt Montenegros im Pressefreiheitsindex ist ermutigend, doch wir sind entschlossen, weiterhin das Arbeitsumfeld für Medienprofis zu verbessern. Obwohl unsere Bemühungen zur Strafverfolgung von Angreifern auf Journalisten anerkannt werden, muss Montenegro als moderner Staat ausreichenden Schutz im Online-Raum gewährleisten, wo Medienvertreter täglich Beleidigungen und Drohungen ausgesetzt sind. Ich gratuliere allen Medienschaffenden zum Welttag der Pressefreiheit und hoffe, dass sie mit ihrer Professionalität weiterhin zur Demokratisierung der Gesellschaft beitragen.“
Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency