Schoof betont Zusammenarbeit und Frieden bei der UN-Generalversammlung
New York, 26. September (Hibya) – Der niederländische Premierminister Dick Schoof betonte anlässlich des 80. Jahrestages der Gründung der Vereinten Nationen die Bedeutung globaler Zusammenarbeit und erklärte: „80 Jahre später ist das Bedürfnis nach den Vereinten Nationen größer denn je“.
Im Rahmen der UN-Generalversammlung traf Schoof den Premierminister von Curaçao, Gilmar Pisas, den Premierminister von Sint Maarten, Luc Mercelina, sowie die Sonderbeauftragte des UN-Generalsekretärs für finanzielle Inklusion, Königin Máxima, zusammen mit Generalsekretär António Guterres, dem er für die Ausrichtung des Treffens dankte.
Schoof betonte, dass er Guterres für dessen persönliche Bemühungen um den Schutz von humanitären Helfern in Konfliktgebieten gedankt habe. Zudem wurden die Konflikte in der Ukraine und im Gazastreifen sowie die Rolle der Vereinten Nationen in diesen Krisen und die Bemühungen um dauerhafte Lösungen erörtert.
Premierminister Schoof hob hervor, dass die UN-Generalversammlung eine einzigartige Plattform sei, die 193 Länder vereint, und erklärte, dass globale Probleme nur durch internationale Zusammenarbeit gelöst werden könnten.
Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency