Saar: Irans Nuklearprogramm ist nicht für friedliche Zwecke bestimmt
Jerusalem, 19. September (Hibya) – Der israelische Außenminister Gideon Saar erklärte in Bezug auf die Entscheidung des UN-Sicherheitsrates, dass das Nuklearprogramm des Iran nicht auf friedliche Zwecke ausgerichtet sei.
Saar erklärte, dass der UN-Sicherheitsrat beschlossen habe, ab dem 28. Oktober umfassende Sanktionen gegen den Iran wieder einzuführen.
Er betonte, dass das Nuklearprogramm des Iran nicht friedlich sei: „Ein nuklear bewaffneter Iran würde bedeuten, dass das gefährlichste Regime über die gefährlichste Waffe verfügt, was die globale Stabilität und Sicherheit ernsthaft untergraben würde.“
Saar fügte hinzu: „Das Ziel der internationalen Gemeinschaft muss unverändert bleiben: zu verhindern, dass der Iran jemals nukleare Fähigkeiten erlangt.“
Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency