Merz: Ein Waffenstillstand in Gaza ist eine gute Nachricht
Berlin, 10. Oktober (Hibya) – Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz begrüßte die Einigung auf einen Waffenstillstand nach mehr als zwei Jahren Krieg in Gaza. Er dankte den Ländern, die zur Friedensinitiative beigetragen haben, und erklärte, Deutschland werde die humanitäre Hilfe und den Wiederaufbau weiter unterstützen.
Merz bezeichnete die Einigung nach über zwei Jahren Gefechten in Gaza als „gute Nachricht für die Menschen im Nahen Osten und darüber hinaus“.
In einem Beitrag in den sozialen Medien sagte er: „Ich danke dem US-Präsidenten Donald Trump für die Friedensinitiative sowie unseren Partnern in Katar, Ägypten und der Türkei für ihre Vermittlungsbemühungen. Mein Dank gilt auch der israelischen Regierung, die den Weg zum Frieden geebnet hat.“
Er betonte, der Waffenstillstand müsse schnell umgesetzt werden: „Geiseln, darunter auch deutsche Staatsbürger, müssen zu ihren Familien zurückkehren dürfen. Der Waffenstillstand muss in Kraft treten und stabil bleiben. Humanitäre Hilfe muss die Menschen in Gaza zügig erreichen.“
Merz erklärte, Deutschlands Unterstützung werde fortgesetzt: Das Land habe 29 Millionen Euro an humanitärer Hilfe bereitgestellt, werde gemeinsam mit Ägypten eine Wiederaufbaukonferenz für Gaza ausrichten und sei bereit, Verantwortung im von Präsident Trump vorgeschlagenen Friedensrat zu übernehmen.
Abschließend sagte Merz: „Wir haben einen klaren Kompass: Deutschland steht zur Existenz und Sicherheit Israels. Wir sind überzeugt, dass die Zwei-Staaten-Lösung die beste Perspektive für eine Zukunft bietet, in der Israelis und Palästinenser in Frieden und Sicherheit leben können.“
Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency