Ghebreyesus: Der Waffenstillstand im Gazastreifen bringt neue Hoffnung
Genf, 10. Oktober (Hibya) – Der Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Tedros Adhanom Ghebreyesus, erklärte, dass die Zustimmung zum Waffenstillstand im Gazastreifen sowohl den Palästinensern als auch den Israelis neue Hoffnung gebracht habe.
Der WHO-Generaldirektor Ghebreyesus betonte, dass die Annahme des Waffenstillstandsabkommens im Gazastreifen Millionen von Palästinensern und auch israelischen Familien, die auf die Freilassung ihrer Angehörigen warten, neue Hoffnung gegeben habe.
Er unterstrich, dass die WHO weiterhin den Schwerpunkt auf die Nachhaltigkeit der Gesundheitsdienste in Gaza legen, die Gesundheitskräfte unterstützen und das Gesundheitssystem wieder aufbauen werde, um sowohl die frühe Erholung als auch die langfristige Widerstandsfähigkeit zu stärken.
Ghebreyesus fügte hinzu, dass die Lieferung medizinischer Güter und der Zugang von Notfallteams zu den Behandlungsorten Vorrang hätten. Er hob die Notwendigkeit hervor, Korridore für den Transfer von kritisch Kranken zur Behandlung außerhalb des Gazastreifens zu schaffen. Außerdem betonte er die Bedeutung eines ungehinderten Zugangs zu psychischen Gesundheitsdiensten in ganz Gaza.
Ghebreyesus schloss seine Erklärung mit den Worten: „Lasst uns nun unser Wort halten und gemeinsam für dauerhaften Frieden arbeiten. Frieden ist die beste Medizin.“
Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency