Deniz polisinden Adalar çevresinde 'deniz taksi' denetimi

Meloni sagte, sie habe gelesen, dass einige Vertreter der Linken behaupten, „diese Regierung habe nichts in die Sicherheit investiert“, und fügte hinzu, dass dies zwar gut klingen möge, die Zahlen jedoch das Gegenteil beweisen.

Sie erklärte, dass in den letzten drei Jahren etwa 37.400 neue Polizeibeamte eingestellt worden seien und bis 2027 weitere 31.500 Neueinstellungen geplant sind.

„Wir haben 1,5 Milliarden Euro für die Erneuerung der Verträge im Sektor bereitgestellt und die Verträge der letzten drei Jahre unterzeichnet; das bedeutet eine durchschnittliche monatliche Bruttogehaltssteigerung von 198 Euro. Wir haben lang erwartete Investitionen umgesetzt, Fahrzeuge, Infrastruktur und Technologien gestärkt“, sagte Meloni.

Sie wies darauf hin, dass die Präsenz der Sicherheitskräfte in sensiblen Gebieten verstärkt wurde: „In den letzten Jahren wurden Millionen von Kontrollen durchgeführt; die Präsenz des Staates vor Ort ist nun viel stabiler. Der Kampf gegen das organisierte Verbrechen spricht für sich: 108 Flüchtige wurden festgenommen, 278 große Operationen durchgeführt, Tausende verhaftet, Vermögenswerte im Wert von 6,5 Milliarden Euro wurden kriminellen Organisationen entzogen und mehr als 18.000 Immobilien an die Bevölkerung zurückgegeben.“

Meloni betonte, dass die Regierung sich der ernsten Probleme, die die Bürger beunruhigen, bewusst sei: „Wir gleichen die Folgen jahrzehntelanger Nachlässigkeit und Geringschätzung aus. Daher beabsichtigen wir nicht, einen Rückschritt zu machen; im Gegenteil, wir wollen noch mehr tun. Die Sicherheit der Italiener ist eine Verantwortung, die wir jeden Tag erfüllen müssen, und wir werden sie bis zum Ende erfüllen.“

Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency

 

facebook sharing button Facebook
twitter sharing button Tweeter
whatsapp sharing button Whatsapp