Deniz polisinden Adalar çevresinde 'deniz taksi' denetimi

Der kanadische Premierminister Mark Carney betonte, dass Kanada seit 1947 davon überzeugt ist, dass der einzige Weg zu dauerhaftem Frieden im Nahen Osten die Zwei-Staaten-Lösung ist.

Carney wies darauf hin, dass durch den Terror der Palästinensischen Islamischen Widerstandsorganisation, die Weigerung, Israels Existenzrecht anzuerkennen – was im Angriff vom 7. Oktober 2023 gipfelte –, die rasche Ausweitung der Siedlungen im Westjordanland und in Ostjerusalem, die zunehmende Gewalt der Siedler gegen Palästinenser, Schritte wie das E1-Siedlungsprojekt und die Abstimmung der Knesset in diesem Jahr über die Annexion des Westjordanlands sowie die Rolle der israelischen Regierung in der humanitären Katastrophe im Gazastreifen, insbesondere durch die Blockade des Zugangs zu Nahrungsmitteln und Hilfe, dieses Ziel im Laufe der Jahre geschwächt wurde.

Carney erklärte, dass die Palästinensische Islamische Widerstandsorganisation nicht nur das israelische Volk terrorisiere, sondern auch die Menschen in Gaza unterdrücke, was zu schrecklichem Leid führe. Er betonte, dass die Organisation alle Geiseln freilassen, vollständig entwaffnet werden und keinerlei Rolle in der zukünftigen palästinensischen Verwaltung spielen müsse.

Bei der Verkündung der Anerkennung des Staates Palästina bekräftigte Carney die Bereitschaft Kanadas, mit Palästina und Israel für eine friedliche Zukunft zusammenzuarbeiten.

Der australische Premierminister Antonio Albanese erklärte, dass das Australische Commonwealth den unabhängigen und souveränen Staat Palästina offiziell anerkannt habe.

Albanese betonte, dass Australien mit diesem Schritt den legitimen Wunsch des palästinensischen Volkes nach einem eigenen Staat anerkenne. Er fügte hinzu: „Die heutige Entscheidung Australiens ist Teil einer international koordinierten Anstrengung, die zusammen mit Kanada und dem Vereinigten Königreich unternommen wurde, um der Zwei-Staaten-Lösung neue Dynamik zu verleihen. Der Prozess wird mit einem Waffenstillstand in Gaza und der Freilassung der Geiseln beginnen, die bei den Angriffen am 7. Oktober 2023 entführt wurden.“

Albanese hob hervor, dass die Entscheidung Australiens auf ihrer langjährigen Vision einer Zwei-Staaten-Lösung basiert, die als einziger Weg zu dauerhaftem Frieden und Sicherheit für die Völker Israels und Palästinas gilt.

Er fügte hinzu, dass Australien auf Grundlage dieser Entscheidung weiterhin mit seinen internationalen Partnern zusammenarbeiten werde, um den Nahen Osten einem dauerhaften Frieden und Sicherheit näherzubringen, die Hoffnung und Recht der gesamten Menschheit sind.

Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency

 

facebook sharing button Facebook
twitter sharing button Tweeter
whatsapp sharing button Whatsapp