Italien erneut in den UN-Menschenrechtsrat gewählt
Rom, 14. Oktober (Hibya) – Italiens Vizepremier und Außenminister Antonio Tajani teilte mit, dass er die Entscheidung der UN-Generalversammlung begrüße, Italien mit 179 Stimmen erneut für die Amtszeit 2026–2028 in den Menschenrechtsrat zu wählen.
Tajani erklärte in einem Beitrag in den sozialen Medien, dieses Ergebnis sei ein Zeichen des Vertrauens, das die internationale Gemeinschaft Italien entgegenbringe. Er betonte, dass sein Land weiterhin gegen jede Form von Diskriminierung kämpfen, die Rechte von Kindern und gefährdeten Gruppen schützen, geschlechtsspezifische Gewalt bekämpfen, die Meinungs- und Religionsfreiheit verteidigen und sich gegen die Todesstrafe einsetzen werde.
Tajani fügte hinzu: „In einer Zeit, in der die universellen Prinzipien von Menschenwürde und Gerechtigkeit auf die Probe gestellt werden, wird Italien mutig und verantwortungsbewusst handeln.“ Der Minister dankte den Ländern, die Italiens Kandidatur unterstützt haben, sowie dem Außenministerium und dem diplomatischen Netzwerk für ihren Beitrag zur Kampagne.
Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency