Deniz polisinden Adalar çevresinde 'deniz taksi' denetimi

Das griechische Außenministerium verurteilte die Angriffe gegen Israel vom 7. Oktober 2023 und bekräftigte erneut seinen Aufruf zur Freilassung der Geiseln.

Unter Hinweis auf den Anstieg antisemitischer Vorfälle erklärte das Ministerium: „Der Anstieg antisemitischer Vorfälle, wie der jüngste Angriff in Manchester, erfordert gemeinsames Handeln.“

Das Ministerium betonte, dass sich die Lage im Gazastreifen zu einer beispiellosen humanitären Katastrophe entwickelt habe, und rief zu einer sofortigen Waffenruhe und einer ununterbrochenen Lieferung humanitärer Hilfe in die Region auf.

Die Athener Regierung bezeichnete den Friedensplan des US-Präsidenten Donald Trump als „konkrete Gelegenheit“, den Konflikt zu beenden, und erklärte, der Plan könne die Grundlage für eine Zweistaatenlösung auf Basis des Völkerrechts und der UN-Resolutionen bilden.

Griechenland begrüßte außerdem die Vermittlungsbemühungen Ägyptens und Katars und erklärte: „Griechenland führt einen verlässlichen Dialog mit allen Parteien in der Region. Wir sind bereit, zu den diplomatischen Bemühungen beizutragen, um den Krieg zu beenden und Frieden im Nahen Osten zu schaffen.“

Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency

 

facebook sharing button Facebook
twitter sharing button Tweeter
whatsapp sharing button Whatsapp