Ghebreyesus: Die Arbeit des US-CDC im Bereich öffentliche Gesundheit muss geschützt werden
Genf, 7. September (Hibya) – Der Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Tedros Adhanom Ghebreyesus, betonte, dass die US-Zentren für Krankheitskontrolle und -prävention (CDC) eine entscheidende Institution für die globale Gesundheit seien und ihre Arbeit geschützt werden müsse.
WHO-Generaldirektor Ghebreyesus stellte fest, dass das US-CDC seit vielen Jahren als Exzellenzzentrum im Bereich der öffentlichen Gesundheit gilt.
Er hob hervor, dass das CDC vielen Ländern als Vorbild diente, die bei der Einrichtung ihrer eigenen Gesundheitsinstitutionen auf die besten Praktiken des CDC zurückgegriffen haben.
Ghebreyesus erinnerte daran, dass er während seiner Zeit als Gesundheitsminister Äthiopiens ein Team nach Atlanta entsandte, um vom CDC zu lernen, und dass ein Großteil der Arbeit der äthiopischen Gesundheitsbehörde auf den besten Praktiken des CDC basiert.
Er wies außerdem darauf hin, dass auch die Gründung des Afrika-CDC, das auf dem AU-Gipfel 2013 vorgeschlagen wurde, vom US-CDC inspiriert war.
Der WHO-Generaldirektor betonte, dass dank der globalen Zusammenarbeit des CDC nicht nur die USA, sondern viele andere Länder der Welt profitieren, während die USA wiederum Daten, Erfahrungen und Orientierung von anderen erhalten.
Ghebreyesus schloss: „Keine Institution ist perfekt, und kontinuierliche Weiterentwicklung ist notwendig. Doch die Arbeit des CDC ist von unschätzbarem Wert und muss geschützt werden.“
Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency