Ghebreyesus dankt dem italienischen Außenministerium
Genf, 3. August (Hibya) – Der Generaldirektor der WHO, Tedros Adhanom Ghebreyesus, dankte dem italienischen Außenministerium für seinen Beitrag von 3 Millionen Euro zur Frühwarn- und Überwachungsarbeit der WHO in Syrien.
Der WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus sprach dem italienischen Außenministerium seinen Dank für die Bereitstellung von 3 Millionen Euro für Frühwarn- und Überwachungsmaßnahmen in Syrien aus.
Er erklärte, dass dieser Beitrag die Entsendung von 50 voll ausgestatteten Notfallteams, die Verbesserung von Labors, die digitale Transformation im Gesundheitswesen sowie die Schulung von Gesundheitspersonal ermögliche. „Italiens Unterstützung vereint Infrastruktur, Humankapital und digitale Innovationen und bildet somit die Grundlage für die Erholung des syrischen Gesundheitssystems. Solche vorhersehbaren und mehrjährigen Finanzierungen sind entscheidend für den Übergang von humanitärer Hilfe zu einem widerstandsfähigen Gesundheitssystem“, so Ghebreyesus.
Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency