Deniz polisinden Adalar çevresinde 'deniz taksi' denetimi

In der Erklärung des Parlaments wird betont, dass gleiche Arbeit gleichen Lohn bedeuten müsse.

Es wird darauf hingewiesen, dass der geschlechtsspezifische Lohnunterschied in der EU real ist: Frauen verdienen durchschnittlich 12 Prozent weniger pro Stunde als Männer.

„Der EU-Tag der Entgeltgleichheit markiert das Datum, ab dem Frauen in der EU im Laufe des Jahres den gleichen Lohn wie Männer erreichen; das heißt, ab heute arbeiten Frauen theoretisch ‘kostenlos’.“

Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency

 

facebook sharing button Facebook
twitter sharing button Tweeter
whatsapp sharing button Whatsapp