Die konservative Partei wird voraussichtlich die größte Partei bei den deutschen Wahlen sein
Berlin, 23. Februar (Hibya) – Heute sind die ersten Hochrechnungen der deutschen Parlamentswahlen eingetroffen. Laut ersten Ergebnissen wird die konservative CDU/CSU voraussichtlich mit etwa 29 % der Stimmen die größte Partei im nächsten Bundestag sein, und Friedrich Merz ist der aussichtsreichste Kandidat für das Amt des Bundeskanzlers.
Die rechtsextreme Alternative für Deutschland wird voraussichtlich mit einem Rekordergebnis von 20 % der Stimmen den zweiten Platz belegen, was fast eine Verdoppelung ihres Anteils von 2021 (10,4 %) bedeutet.
Die regierende Sozialdemokratische Partei wird mit rund 16 % der Stimmen voraussichtlich den dritten Platz belegen.
Sowohl die liberale FDP als auch das Sahra-Wagenknecht-Bündnis liegen sehr nahe an der 5 %-Wahlhürde.
Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency