Das palästinensische Außenministerium begrüßte die Anerkennung Palästinas durch Frankreich
Ramallah, 23. September (Hibya) – Das palästinensische Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und Expatriates begrüßte die Entscheidung der Französischen Republik, den Staat Palästina anzuerkennen.
Das Ministerium betonte, dass diese Entscheidung historisch und mutig sei, im Einklang mit dem Völkerrecht und den Resolutionen der Vereinten Nationen stehe und die Bemühungen zur Erreichung von Frieden und zur Umsetzung der Zwei-Staaten-Lösung unterstütze.
Das Ministerium würdigte auch die führende Rolle Frankreichs und von Präsident Macron in voller Partnerschaft mit dem Königreich Saudi-Arabien bei der Ermutigung vieler Länder, den Anerkennungsprozess einzuleiten, sowie bei der Mobilisierung internationaler Unterstützung für den Erfolg und die Ergebnisse der Zwei-Staaten-Konferenzen.
Das Ministerium rief die Staaten, die den Staat Palästina noch nicht anerkannt haben, dazu auf, die Zwei-Staaten-Lösung zu schützen, die Feindseligkeiten sofort zu beenden, die Zivilbevölkerung zu schützen und sich aktiv an den internationalen Bemühungen zur Beendigung der Besatzung zu beteiligen und dem palästinensischen Volk gemäß der New Yorker Erklärung, der beratenden Stellungnahme des Internationalen Gerichtshofs und dem Völkerrecht das Recht auf Selbstbestimmung wie allen anderen Völkern der Welt zu gewährleisten.
Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency