Das Europäische Parlament fordert die EU auf, ihre eigene Sicherheit zu gewährleisten
Brüssel, 13. März (Hibya) - Das Europäische Parlament hat die Europäische Union (EU) dringend aufgefordert, Maßnahmen zu ergreifen und ihre eigene Sicherheit zu gewährleisten.
Die Mitglieder des Europäischen Parlaments argumentierten, dass die EU zur Sicherung von Frieden und Stabilität in Europa die Ukraine unterstützen und widerstandsfähiger werden müsse. In der Resolution heißt es: „Europa steht heute vor der größten militärischen Bedrohung seiner territorialen Integrität seit dem Ende des Kalten Krieges“.
Die Mitgliedstaaten, internationale Partner und NATO-Verbündete wurden aufgefordert, alle Beschränkungen für den Einsatz westlicher Waffensysteme, die an die Ukraine geliefert wurden, gegen militärische Ziele auf russischem Territorium aufzuheben.
Die Mitglieder des Europäischen Parlaments betonten, dass die jüngsten Maßnahmen und Erklärungen der Trump-Regierung die Besorgnis über die zukünftige Haltung der EU gegenüber Russland, der NATO und der europäischen Sicherheit verstärkt haben. Darüber hinaus verurteilte das Europäische Parlament nachdrücklich die Drohungen der USA gegen Grönland.
In dem Text heißt es, dass die EU im Falle eines Krieges oder anderer groß angelegter Sicherheitskrisen „ein viel schnelleres Handeln in ihren Verfahren gewährleisten“ müsse. Die Mitglieder des Europäischen Parlaments betonten die Bedeutung der EU-NATO-Zusammenarbeit und forderten die Entwicklung einer voll funktionsfähigen europäischen Säule innerhalb der NATO, die bei Bedarf autonom agieren kann.
Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency