Das Abkommen über die Meeresbiodiversität hat die erforderliche Ratifikationsschwelle erreicht
New York, 19. September (Hibya) – UN-Generalsekretär António Guterres erklärte, dass das Abkommen über die Meeresbiodiversität die erforderliche Ratifikationsschwelle erreicht hat, um in Kraft zu treten.
Guterres betonte, dass das Abkommen über die Meeresbiodiversität die notwendige Schwelle für das Inkrafttreten erreicht hat.
Er begrüßte diesen historischen Erfolg im Namen des Schutzes der Ozeane und des Multilateralismus und sagte: „Innerhalb von zwei Jahren haben die Staaten ihre Verpflichtungen in Taten umgesetzt und gezeigt, was möglich ist, wenn Nationen zusammenkommen.“
Er hob hervor, dass das Abkommen, das mehr als zwei Drittel der Ozeane abdeckt, verbindliche Regeln festlegt, um die Meeresbiodiversität zu schützen und nachhaltig zu nutzen, die Vorteile gerechter zu verteilen, Schutzgebiete zu schaffen und Wissenschaft und Kapazitätsaufbau zu fördern:
„In dieser Zeit, in der wir mit einer dreifachen planetarischen Krise — Klimawandel, Biodiversitätsverlust und Verschmutzung — konfrontiert sind, ist dieses Abkommen ein Rettungsanker für den Ozean und die Menschheit. Ich würdige alle, die es ratifiziert haben. Ich rufe jeden Staat auf, ohne Verzögerung beizutreten und alle Partner zur Unterstützung einer schnellen und vollständigen Umsetzung. Die Gesundheit des Ozeans ist die Gesundheit der Menschheit.“
Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency