Deniz polisinden Adalar çevresinde 'deniz taksi' denetimi

Weniger als ein Jahr, nachdem seine Mutter, Königin Margrethe, an Silvester 2023 abdankte, erklärte König Frederik ausdrücklich seine Absicht, die autonomen Regionen Dänemarks und die ehemalige Kolonie im dänischen Königreich zu halten.

500 Jahre lang trugen die früheren dänischen Königswappen drei Kronen, ein Symbol der Kalmarer Union zwischen Dänemark, Norwegen und Schweden von 1397 bis 1523. Dieses Symbol ist auch für das benachbarte Schweden von Bedeutung.

In der aktualisierten Version wurden die Kronen jedoch entfernt und durch einen deutlich hervorgehobenen Eisbären und Widder ersetzt, die Grönland und die Färöer-Inseln symbolisieren.

Dieser königliche Schritt erfolgt inmitten wachsender Spannungen zwischen Grönland und Dänemark, das weiterhin die Außen- und Verteidigungspolitik der Region kontrolliert.

Der gewählte US-Präsident Donald Trump bekräftigte letzten Monat erneut seinen Wunsch, Grönland zu kaufen, während der grönländische Premierminister Múte Egede kürzlich Dänemark wegen Völkermordes beschuldigte, als Reaktion auf Untersuchungen zu Zwangsgeburtskontrollskandalen in den 1960er und 1970er Jahren. In seiner Neujahrsansprache verstärkte Egede die Rufe nach Unabhängigkeit Grönlands und forderte die Beseitigung "der Fesseln der Kolonialzeit".

Unterdessen besucht der Sohn des gewählten US-Präsidenten Donald Trump Jr. heute ebenfalls Grönland, was Aufmerksamkeit erregt.

Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency

 

Anasayfa Reklam Alanı 1 728x90
facebook sharing button Facebook
twitter sharing button Tweeter
whatsapp sharing button Whatsapp