Cellsway, Krebsdiagnoselösungen entwickelnd, erhält 200.000 Euro Investitionen von APY Ventures
APY Ventures hat 200.000 Euro in Cellsway investiert, einem Unternehmen, das Lösungen für die Krebsdiagnose entwickelt. Mit dieser Investition hat Cellsway bisher insgesamt 4 Millionen Euro an Investitionen erhalten. Darüber hinaus erhielt das Unternehmen 1 Million Euro an Zuschüssen von TÜBİTAK und der Europäischen Union.
Cellsway wurde 2015 als Spin-off der ODTÜ BiyoMEMS-Forschungsgruppe gegründet und konzentriert sich auf die Entwicklung von Mikrofluidik und Laboranlagensystemen auf Chips für biomedizinische Anwendungen. Mit der Vision, ein globaler Akteur im Bereich der biomedizinischen Mikrosystemtechnologie zu werden, besteht die Mission des Unternehmens darin, sein Wissen und seine patentierte Technologie in innovative Lösungen für unerfüllte Bedürfnisse im Bereich Krebs umzuwandeln und den Goldstandard für die Diagnose und Behandlung von Krebs zu setzen.
Cellsway entwickelt eine Flüssigbiopsie-Plattform, die eine einfache Blutprobe verwendet, um Kliniker bei der Überwachung von Krebs, der Lenkung der Behandlung und der Arzneimittelauswahl zu unterstützen. Mit der patentierten Mikrofluidik-Technologie in dieser Plattform können zirkulierende Tumorzellen (CTC) schnell und effizient aus der Blutprobe isoliert werden, gefolgt von der Identifizierung und Charakterisierung der CTCs mithilfe der entwickelten Durchflussabwärts-Analysetests. Auf diese Weise werden klinisch anwendbare Daten für die Diagnose, die Behandlungsauswahl und die Überwachung von Krebspatienten bereitgestellt.
Mustafa Keçeli, Geschäftsführer von APY Ventures, äußerte sich zu den Investitionen wie folgt: "In der Gesundheitsbranche an Deep-Tech-Lösungen zu arbeiten, ist für Unternehmer sowohl zeitlich als auch finanziell sehr anspruchsvoll, aber Cellsway hebt sich mit seinem kommerzialisierten Produkt positiv von seinen Mitbewerbern ab. Wir sind sehr stolz darauf, Teil dieser Erfolgsgeschichte zu sein, von der wir glauben, dass sie noch viele Kapitel schreiben wird, da wir die von uns verwalteten Bilişim Vadisi und Ostim GSYF mitgestalten."
Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency