Bulgarien wird den 31. Dezember und den 2. Januar als Feiertage zur Vorbereitung auf den Euro-Übergang erklären
Sofia, 10. Oktober (Hibya) – Der Ministerrat von Bulgarien plant, den 31. Dezember 2025 und den 2. Januar 2026 im Zusammenhang mit dem Übergang des Landes zum Euro zu offiziellen Feiertagen zu erklären.
Diese Initiative, die mit der Einführung des Euro als offizieller Währung Bulgariens verbunden ist, wurde von Finanzministerin Temenuzhka Petkova vorgeschlagen.
In der Erklärung heißt es, dass der Übergang grundlegende praktische und technische Vorbereitungen erfordert, wie im Nationalen Plan für den Euro-Übergang und im dazugehörigen Aktionsplan detailliert beschrieben. Diese Vorbereitungen sollen das ordnungsgemäße Funktionieren der finanziellen, informationstechnischen und operativen Systeme im neuen Währungsumfeld gewährleisten.
Ministerin Petkova betonte, dass die Festlegung der Feiertage am 31. Dezember und 2. Januar – unmittelbar vor und nach der Einführung des Euro – notwendig sei, um genügend Zeit für Systemanpassungen und die Anpassung der Sektoren zu schaffen.
Diese Maßnahme zielt darauf ab, operationelle Risiken für Finanzinstitute und andere von der Währungsumstellung betroffene Sektoren zu minimieren und einen reibungslosen und sicheren Übergang zum Euro zu gewährleisten.
Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency