USA und Australien unterzeichnen Abkommen über seltene Erden zur Eindämmung der chinesischen Dominanz
Stockholm, 21. Oktober (Hibya) – Während die Trump-Regierung nach Wegen sucht, die Marktdominanz Chinas einzudämmen, haben die USA und Australien ein Abkommen unterzeichnet, das darauf abzielt, die Versorgung mit seltenen Erden und anderen kritischen Mineralien zu erhöhen.
Der australische Premierminister Anthony Albanese erklärte, das Abkommen werde „einsatzbereite“ Projekte im Wert von 8,5 Milliarden Dollar unterstützen, um die Bergbau- und Verarbeitungskapazitäten des Landes zu stärken.
In einem Rahmenpapier heißt es, dass das Abkommen eine Investition von 1 Milliarde Dollar in Projekte in den USA und Australien innerhalb der nächsten sechs Monate vorsieht.
Die USA und Australien arbeiten seit Trumps erster Amtszeit an diesen Themen, aber Albanese sagte, das neue Abkommen werde die Partnerschaft „auf die nächste Stufe“ heben.
Am Montag kommentierte US-Präsident Donald Trump auch das milliardenschwere U-Boot-Abkommen, bekannt als AUKUS, zwischen den USA, Großbritannien und Australien, und sagte, es gehe „mit Volldampf voran“.
Zu Beginn dieses Jahres rückte das Abkommen wieder in den Fokus, nachdem die Trump-Regierung erklärt hatte, dass sie die Details überprüfen werde, um sicherzustellen, dass es mit der „America First“-Agenda übereinstimmt. Dies weckte Befürchtungen, dass Australien möglicherweise keine US-U-Boote zur Erneuerung seiner alternden Flotte kaufen könne.
Auf die Frage, ob Australien die U-Boote kaufen werde, antwortete Trump: „Ja, sie kaufen sie.“
Derzeit kontrolliert China etwa 70 % des Abbaus seltener Erden und 90 % ihrer Verarbeitung – Materialien, die in allem von Verteidigungsausrüstung bis hin zu Computerchips und Autos verwendet werden.
Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency