UNRWA: Über 142.000 Menschen nach Waffenstillstandsbruch in Gaza vertrieben
New York, 5. April (Hibya) – Das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästinaflüchtlinge (UNRWA) teilte mit, dass nach dem Bruch des Waffenstillstands im Gazastreifen über 142.000 Menschen von einer neuen Vertreibungswelle betroffen seien.
In der Erklärung erinnerte UNRWA daran, dass seit Beginn des Krieges in Gaza etwa 1,9 Millionen Menschen, darunter Tausende Kinder, wiederholt aufgrund von Bombardierungen, Angst und Verlusten zur Flucht gezwungen wurden.
Der Zusammenbruch der Waffenruhe habe allein zwischen dem 18. und 23. März zu einer weiteren Vertreibungswelle geführt, die über 142.000 Menschen betroffen habe. „Alle Kinder brauchen dringend einen Waffenstillstand“, heißt es in der Erklärung.
Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency