UNRWA: Etwa ein Drittel der grundlegenden medizinischen Versorgung ist nicht auf Lager
New York, 2. Mai (Hibya) – Das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästinaflüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) hat eine Erklärung zur Lage in Gaza und im Westjordanland angesichts der anhaltenden israelischen Angriffe abgegeben.
In der Erklärung heißt es, dass nach zwei Monaten der Belagerung Gazas die Vorräte an Mehl und Lebensmittelpaketen der UNRWA aufgebraucht seien.
Etwa ein Drittel der grundlegenden medizinischen Versorgung sei nicht mehr auf Lager. „Seit dem Zusammenbruch der Waffenruhe haben UNRWA-Teams rund 100.000 Familien im Gazastreifen mit nicht-lebensmittelbezogenen Hilfsgütern wie Matratzen, Planen, Zelten, Kleidung und Hygieneartikeln versorgt.“
Weiter hieß es, dass israelische Streitkräfte ihre Operationen im Norden des Westjordanlands fortsetzen. „UNRWA setzt die Bereitstellung grundlegender Dienste wie Bildung und Gesundheitsversorgung für zwangsvertriebene Palästinenser fort.“
Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency