UN-Organisationen und Hilfswerke warnen vor Treibstoffmangel im Gazastreifen
New York, 13. Juli (Hibya) – Die Vereinten Nationen haben davor gewarnt, dass die Treibstoffknappheit im Gazastreifen ein kritisches Niveau erreicht hat.
Die UN betonte, dass Treibstoff lebenswichtig für das Überleben in Gaza ist: „Er betreibt Krankenhäuser, Wassersysteme, Abwassernetze, Krankenwagen und alle Aspekte humanitärer Einsätze. Treibstoff ist notwendig, um die Flotte zu bewegen, die lebenswichtige Güter im Gazastreifen transportiert, und um das Netz von Bäckereien zu betreiben, das frisches Brot für die betroffene Bevölkerung herstellt. Ohne Treibstoff werden diese lebenswichtigen Dienste für 2,1 Millionen Menschen nicht mehr verfügbar sein.“
Nach fast zwei Jahren Krieg stünden die Menschen in Gaza vor enormen Herausforderungen, einschließlich weit verbreiteter Ernährungsunsicherheit: „Wenn der Treibstoff ausgeht, wird die Last für eine ohnehin hungernde Bevölkerung unerträglich. Ohne ausreichenden Treibstoff müssen die UN-Agenturen ihre Arbeit vollständig einstellen, was alle lebenswichtigen Dienste in Gaza direkt beeinträchtigt. Das bedeutet kein Zugang zu medizinischer Versorgung, sauberem Wasser und humanitärer Hilfe.“
Es wurde betont, dass ohne ausreichenden Treibstoff die humanitären Bemühungen in Gaza zusammenzubrechen drohen. Es heißt weiter:
„Krankenhäuser sind bereits im Dunkeln, Geburtsstationen, Neonatologie- und Intensivstationen sind überfordert, und Krankenwagen können sich nicht mehr bewegen. Straßen werden blockiert sein, Bedürftige werden gestrandet bleiben. Telekommunikationssysteme werden ausfallen, lebensrettende Koordination wird unterbrochen und Familien der Zugang zu wichtigen Informationen und zueinander genommen. Ohne Treibstoff können Bäckereien und Gemeinschaftsküchen nicht arbeiten. Eine kontinuierliche und ausreichende Treibstoffversorgung für Gaza muss sichergestellt werden.“
Deutsche Nachrichtenagentur Deutschland News Agency